Häufig gestellte Fragen
Alles, was Sie über KalkulPro wissen müssen
Welche Branchen profitieren von KalkulPro?
Unser System passt sich an verschiedene Firmenstrukturen an, von Dienstleistungsbetrieben bis hin zu produzierenden Unternehmen, und unterstützt mehrstufige Prozesse.
Wie sicher sind meine Daten?
Ihre Daten werden in Schweizer Rechenzentren mit modernen Verschlüsselungsverfahren gespeichert und regelmäßig gesichert.
Kann KalkulPro mit bestehenden Systemen verbunden werden?
Die Erstkonfiguration von KalkulPro erfolgt guided über einen Assistenten, der Sie Schritt für Schritt durch die Einrichtung führt. Sie hinterlegen Ihre Geschäftsparameter, verknüpfen bestehende Datenquellen und definieren Benutzerrollen. Innerhalb weniger Minuten ist Ihr System startklar und kann automatisierte Buchungsprozesse ausführen.
Wie funktioniert die Datenübertragung zwischen meinen Systemen und KalkulPro?
KalkulPro nutzt moderne API-Schnittstellen und sichere SSL-Verschlüsselung, um Daten in Echtzeit auszutauschen. Die Integration lässt sich flexibel anpassen und ist kompatibel mit gängigen ERP- und CRM-Systemen. So fließen alle relevanten Informationen automatisch in Ihre Buchhaltungsabläufe ein.
Welche Sicherheitsstandards erfüllt KalkulPro?
Ihre Daten werden in Schweizer Rechenzentren gespeichert, die ISO/IEC 27001-zertifiziert sind. Zusätzlich sorgen mehrstufige Authentifizierung, kontinuierliche Backups und rollenbasierte Zugriffsrechte dafür, dass nur befugte Personen auf sensible Informationen zugreifen können.
Kann ich Berichte individuell anpassen?
Ja. KalkulPro bietet einen integrierten Report-Designer, mit dem Sie Layout, Kennzahlen und Darstellungsformen nach Ihren Bedürfnissen konfigurieren. Exportfunktionen in PDF, XLSX oder CSV stehen standardmässig zur Verfügung.
Wie oft werden Updates bereitgestellt?
Regelmässige Updates werden quartalsweise ausgerollt. Sie erhalten automatisch Zugriff auf neue Funktionen, Verbesserungen und Sicherheitsoptimierungen, ohne dass Sie manuell eingreifen müssen.